Paul-Guenther-Oberschule | Paul-Guenther-Grundschule
Trotz Regenwetter waren viele Besucher gekommen. Familien mit Eltern, Großeltern, Kindergartenkindern und älteren Kindern, die sich für die Grundschule, die Gemeinschaftsschule oder die Mittelschule interessierten sowie ehemalige Schüler füllten das Schulhaus und machten den Tag zu einem gelungenen Ereignis für alle Beteiligten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
An diesem Tag gab es viel zu sehen und auch selber mitzumachen. In der Turnhalle konnte jeder an einem Fitnesstest teilnehmen. Im 1. Stock waren die Englischkenntnisse gefragt. Man konnte basteln, französischen Theaterauftritten zusehen, deutsche Sprachspiele machen oder sich die Ausstellung im Zeichensaal von unseren jungen Künstlern ansehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Ebenfalls im 1. Stock gab es die Möglichkeit, unsere Präsentationen der Schule in der Presse während des letzten Jahres zu verfolgen. Höhepunkte waren die abwechselnden Auftritte des Chores und der Musical-AG.
![]() |
![]() |
Im 2. Stock wurde das Ganztagsangebot "Einstieg in die Elektronik" vorgestellt. Was alles während des ersten halben Jahres der Gemeinschaftsschule geschehen ist, konnte man sich ansehen und anschließend im Physikraum Knobeleien und Experimente durchführen.
![]() |
![]() |
Über die Schulsozialarbeit, die Tätigkeiten der Beratungslehrerin und der AWO konnte man sich im 3. Stock informieren. Hier bestand auch die Möglichkeit Schach zu spielen und sich im Biologiezimmer umzuschauen. Im 3. Stock des Nebengebäudes gab es Rätsel aus dem Religionsunterricht zu lösen und im Chemiezimmer konnte man an einem Wissenstest teilnehmen.
![]() |
![]() |
Wer Hunger oder Durst hatte, konnte sich mit belegten Brötchen und Kaffee oder anderen Getränken im Schülercafe im 2. Stock des Nebengebäudes stärken. Im Informatikraum waren vor allem Spiele der Renner, aber auch die Präsentation der Schule und die Homepage wurden angeschaut.
![]() |
Im 1. Stock des Nebengebäudes wurden die Ganztagsangebote "Instrumentenbau" und "Tierpark" vorgestellt. Außerdem probte das Orchester des Geithainer Musikvereins.
![]() |
Elektrische Schaltungen und Werkstücke aus WTH, TC und den Profilen waren im Elektrokabinett im Keller der Schule aufgebaut und ausgestellt.
Im Speisesaal der Schule fanden 10.00 Uhr, 11.00 Uhr und 12.00 Uhr Informationsveranstaltungen zur Gemeinschaftsschule durch unseren Schulleiter Herrn Neuhaus statt. Auch die gesprächsrunde mit dem Mittweidaer Landrat wurde dort mit regem Interesse verfolgt.
![]() |
![]() |
Auf dem Schulhof konnte man Reiten, was auch ein Ganztagsangebot der Gemeinschaftsschule ist. Die Ganztagsangebote "Archäologie" und "Pfadfinder" wurden vorgestellt, und der Schulclub "Underground" bot Pilzpfanne, Steak und anderes zum Verzehr an.
![]() |
Förderverein der Paul-Guenther-Schule | Schillerstr. 13 | 04643 Geithain | Telefon: 034341/42494