Home » Aktivitäten

Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler

Ferienende und Schulstart an der Pauli

So schnell waren sie vorbei – die sechs Wochen Ferien. Die Schülerinnen und Schüler von zwei neuen fünften Klassen freuten sich aber trotzdem auf ihren ersten Schultag. Viel Neues gab es zu hören und zu sehen. Mit einem besonderen Programm z. B. mit dem Bemalen ihrer Steine, Sport und sozialem Lernen lernten sie sich und ihre Klassenleiter in der ersten Woche kennen.

     

Wandertag mit Bootsfahrt

Am Dienstag, dem 24.06.2025 machte sich die Klasse 9a von der Paul-Guenther-Oberschule auf den Weg nach Wechselburg. Dabei ging es zunächst mit dem Zug nach Narsdorf, um dann mittels einer Wanderung über Dölitzsch den Zielort Wechselburg zu erreichen. Von da aus ging es für die Lernenden mit dem Boot nach Rochlitz. Anschließend fuhren wir mit dem Bus wieder zurück nach Geithain. Der Wandertag hat den Schülern sowie den Begleitpersonen viel Spaß bereitet. Ein besonderer Dank gilt Frau Pinder, welche uns an diesem Tag begleitete.

P. Steinert

          

Auf nach Madagascar

… ging es am 17. Mai, als die 25 jungen Darsteller des Ganztagsangebotes Musical der Paul-Guenther-Schule das Publikum im nahezu ausverkauften Saal des Bürgerhauses Geithain mit auf Abenteuerreisen nahm. Schuld war Zebra Marty (Ashley K.), das seinen Geburtstagswunsch, aus dem Zoo in die Wildnis zu gelangen, laut äußerte und so mit seinen Freunden – dem eitlen Nilpferd Gloria (Jasmin V.), der hypochondrischen Giraffe Melman (Timea F.) und dem harmlosen Löwen Alex (Marie S.) – auf ein Schiff gelangte, welches sie auf die Insel der Lemuren unter deren „Überdrüber-Oberboss“ König Julien (Leon S.) führte.  Unterstützt wurden sie dabei von vier eifrigen und cleveren Pinguinen (Jerôme S., Rieke G., Kira M. und Robin D.), die ihren Ausbruch aus dem Zoo bereits bestens vorbereitet hatten. Sah es am Anfang für die reisefreudigen Vierbeiner an der Küste Madagascars noch sehr paradiesisch aus, zeigte sich jedoch bald, dass selbst im Paradies das Leben nicht aller Sorgen ledig ist, denn die Fossas bedrängten nicht nur die Lemuren, und auch der inzwischen mächtig hungrige Löwe träumte nicht nur von einem Steak. Bevor die Situation aber zu brenzlig wurde, kehrten zum Glück die Pinguine von ihrem Abstecher an den Südpol zurück, brachten Sushi mit, was auch dem Löwen gut schmeckte, und nachdem gemeinsam die Fossas verjagt wurden, konnte eine ausgelassene Strandparty gefeiert werden. Das Publikum feierte euphorisch mit, bejubelte die jungen Schauspieler unter der Leitung von K. Nikolai, S. Peukert und J. Holzhey und freut sich aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Das GTA Musical der Paul-Guenther-Oberschule präsentiert …

Mottowoche der 10. Klasse an der Paul-Guenther-Schule

Unsere 10. Klasse feierte vom 7. bis 11. April eine kreative Mottowoche.
Jeden Tag standen lustige Verkleidungen auf dem Programm – von Berufen über Assi-Outfits bis hin zu Kindheitshelden. Besonders beliebt war der Mittwoch: „Alles außer Rucksack“. Mit viel Spaß und Einfallsreichtum machten alle mit. Die Woche endete stilecht im Mafia-Look.
Insgesamt war es eine tolle und unvergessliche Aktion!

Johanna Brennig

                                     

     

Ausflug zum JUMP House Leipzig

An unserem 2. Wandertag, am 09.04.2025, traf sich die Klasse 6b am Geithainer Bahnhof. Gut gelaunt und in Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten verging die Zugfahrt sehr schnell und nach der Fahrt mit der Straßenbahn und einem kurzen Fußweg waren wir dann endlich am JUMP House angekommen. Nach einer kurzen Einweisung durch das JUMP House Team konnten wir alle Angebote dort ausgiebig nutzen, machten viele verschiedene Trampolinsprünge, Saltos und vieles mehr. Dann waren alle hungrig und wir konnten gemeinsam die bestellten Lunchtüten zum Mittagessen genießen. Mit dem Zug und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck ging es dann wieder zurück nach Geithain.

Lilly Kräcker

     

Wandertag zum Schwarzlichtminigolf nach Leipzig

Am Dienstag, den 08.04.2025 machte sich die Klasse 7b von der Paul-Guenther-Oberschule auf dem Weg nach Leipzig zum Schwarzlichtminigolf. Dort duellierten sich die Schülerinnen und Schüler auf 19 Bahnen. Danach bummelten alle durch die Läden von Leipzig, ehe es wieder zurück nach Geithain ging.
Ein großer Dank gilt Herrn Lehmann, der uns beim Wandertag nach Leipzig unterstützt hat.

P. Steinert

Wandertag zum Schloss Rochlitz

Am Dienstag, dem 08.04.2025, unternahm unsere Klasse 6b der Paul-Guenther-Oberschule einen spannenden Ausflug zum Schloss Rochlitz. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Paul-Guenther-Schule fuhren wir mit dem Bus nach Rochlitz, Auf dem Schloss angekommen sammelten wir zuerst im Schlossgarten frische Kräuter, um im Anschluss daraus unser eigenes Kräutersalz herzustellen, das wir am Ende als Andenken mit nach Hause nehmen durften. Während einer Führung durch das Schloss erfuhren wir außerdem eine Menge über die „Küchengeheimnisse“ aus längst vergangenen Zeiten. Nach einem Bummel über den Markt in Rochlitz ging es dann wieder mit dem Bus zurück nach Geithain.

Cassidy Laurich

     

Wandertag in den Sonnenlandpark Lichtenau

Am Montag, den 07.04.2025, ging es für die Klasse 7b von der Paul-Guenther-Oberschule zum Sonnenlandpark Lichtenau. Nach der halbstündigen Busfahrt erwartete die Schüler ein Erlebnis mit Schaukeln, Karussellen, verschiedenen Rutschen, darunter auch der höchste Rutschenturm Deutschlands, und vieles mehr. Dort konnten sich alle vergnügen, bevor die Rückfahrt nach Geithain anstand.

P. Steinert

     

Buen Provecho an der Pauli

Die Schülerinnen und Schüler des Spanischkurses der 6. Klassen bewiesen sich in einer etwas anderen Spanischstunde als wahre Kochtalente. Es wurden torrijas españolas, eine typische spanische Süßspeise zur Osterzeit zubereitet und dazu eine sangría sin alcohól getrunken.

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten toll zusammen und zum Schluss gab es ein gemütliches almuerzo (Mittagessen) und sobremesa (spanisches Wort für Gespräche am Esstisch). Allen schmeckte es sehr gut, auch wenn einige sich die spanische Küche eigentlich ganz anders vorgestellt hatten. 

Rundum, diese Stunde bot allen eine tolle Möglichkeit die spanische Kultur einmal auf ganz andere Weise kennenzulernen. 

A. König-Andrae

Turnier der Mannschaftssportarten

Am Dienstag, den 18.03.2025 veranstalteten wir unser jährliches Turnier der Mannschaftssportarten in der Sporthalle Geithain West. 

    

Beim Völkerball der Klassen 5 und 6 gewann Klasse 6b.

Beim Fußball der Klassen 7 und 8 erspielte sich die 7b den Sieg.

Beim Volleyball der Klassen 9 und 10 konnte Klasse 9b sich durchsetzen.

Alle Entscheidungen waren äußerst knapp und teilweise dramatisch.

J. Walther